Wenn wir über Verbesserungen in der Fischzucht nachdenken, konzentrieren wir uns oft auf die Art des Futters, die Beckengestaltung oder den Sauerstoffgehalt. Aber es gibt einen Faktor, der im Stillen alles unter der Oberfläche beeinflusst: Die Beleuchtung.
Fische reagieren auf Licht auf ganz andere Weise als Menschen. Sie "sehen" das Licht nicht nur - sie fühlen es biologisch.
Bei HATO haben wir Jahrzehnte damit verbracht, zu verstehen, wie man Licht zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Produktivität von Tieren einsetzen kann. Unsere Expansion in die Aquakultur baut auf diesem Erbe auf.
Fische haben spezialisierte Photorezeptoren in ihren Augen, der Zirbeldrüse und in tiefen Gehirnzellen. Diese Rezeptoren nehmen Helligkeit und Farbe wahr und verfolgen die täglichen und jahreszeitlichen Lichtmuster, die wiederum Einfluss haben:
Eine Diskrepanz zwischen der Beleuchtung und den biologischen Erwartungen der Fische kann Wachstum, Fütterung und sogar Immunität beeinträchtigen.
Die moderne Forschung zeigt, wie eine fein abgestimmte Beleuchtung zu folgenden Ergebnissen führen kann:
Es geht nicht nur darum, mehr Licht hinzuzufügen, sondern um das richtige Spektrum, die richtige Intensität, Verteilung und Steuerung:
Bei HATO nennen wir dies Präzisionsbeleuchtung. Sie ist tiergerecht, energieeffizient und einfach zu handhaben.
Beleuchtung ist mehr als nur Sichtbarkeit: Sie ist Funktionalität, Biologie und Effizienz in einem. Und wenn man es richtig macht, verbessert sich alles, von den Wachstumsraten bis zu den Tierschutzindikatoren.