Bei JRNT Avicultura in Cantanhede, Portugal, ist die Geflügelzucht tief in den Wurzeln der Familie Neto verwurzelt. Für Luis Neto ist sie mehr als nur ein Geschäft. Während sein Vater weiterhin einen traditionellen Geflügelstall mit 15.000 Tieren betreibt, hat Luis Neto den nächsten Schritt gemacht. Heute betreibt er in enger Zusammenarbeit mit der Valouro-Gruppe zwei moderne Anlagen mit jeweils 42.000 Hühnern.
In den letzten sieben Jahren hat Luis eines dieser Gebäude mit Leuchtstoffröhrenbeleuchtung betrieben. Doch mit der Zeit wuchs auch die Frustration. Häufige Fehlfunktionen, Ineffizienz und hohe Wartungskosten machten deutlich: Es musste sich etwas ändern.
So kam Luis in Kontakt mit Inoxnorma, dem offiziellen Fancom-Vertreter in Portugal und einem vertrauenswürdigen Partner, der tief in der Geflügelbranche verwurzelt ist. Inoxnorma ist zu 90 % in der Geflügelhaltung tätig und brachte Einblicke, Fachwissen und eine neue Empfehlung mit: HATO Agricultural Lighting.
Nach sorgfältiger Prüfung entschied sich Luis, seine brandneue Geflügelanlage mit dem Beleuchtungssystem von HATO auszustatten. Bei der Entscheidung ging es nicht nur um Technologie - es ging um eine Investition in langfristige Zuverlässigkeit, besseren Tierschutz und betriebliche Sicherheit.
Der Installationsprozess wurde vollständig von Inoxnorma durchgeführt. Dazu Luis : "Es war von Anfang bis Ende reibungslos. Die Integration mit unseren Systemen verlief perfekt. Alles funktionierte wie versprochen."
Vom ersten Tag an war der Unterschied deutlich. Das Beleuchtungssystem von HATO lieferte gleichmäßige, optimale Lichtverhältnisse in der gesamten Anlage. Für Luis und seine Hühner war dies ein entscheidender Fortschritt.
"Die Beleuchtung mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber sie hat einen großen Einfluss auf die Tiere", sagt er. "Mit HATO wurde die Umgebung stabiler und berechenbarer. Das ist der Schlüssel für gesundes Wachstum und Gleichmäßigkeit."
Neben dem Wohlbefinden der Tiere gab es noch einen weiteren großen Gewinn: Ruhe. Die Wartungsprobleme, die einst Luis' täglichen Betrieb beeinträchtigten, gehören nun der Vergangenheit an.
"Leuchtstoffröhren fielen oft aus. Es gab immer Reparaturen, Ausfallzeiten und zusätzliche Kosten. Mit HATO haben wir nichts davon erlebt. Sie ist einfach zuverlässig."
Was Luis am meisten an der Lösung von HATO reizte, war ihre Langlebigkeit in der anspruchsvollen Umgebung der Geflügelställe. Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sind kein Problem für ein System, das für Landwirte und Tiere entwickelt wurde.
Von der Energieeffizienz bis zur langfristigen Haltbarkeit war der Wert sofort klar. Das System ist nicht nur auf lange Sicht kosteneffektiv, sondern trägt auch zu einer besseren Gesundheit der Herde bei - etwas, das jeder Landwirt sehr schätzt.
"In diesem Geschäft gilt: Wenn es den Hühnern gut geht, geht es auch dem Betrieb gut. Und die HATO-Beleuchtung hilft uns, dieses Ziel zu erreichen.
Für Luis Neto ist Technologie mehr als nur ein Trend - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Landwirtschaft. Und er glaubt, dass Lösungen wie HATO das Herzstück dieser Zukunft sind.
"Die Landwirtschaft verändert sich schnell. Mit KI, Automatisierung und intelligenten Beleuchtungssystemen treten wir in eine neue Ära ein. Und das ist aufregend. Aber das Wichtigste ist immer noch das Wohlergehen der Tiere. Wenn wir intelligente Technik mit der Sorge um die Tiere verbinden können, sind wir auf dem richtigen Weg."
Luis sieht die Lösungen von HATO als einen wichtigen Teil dieses Wandels - nicht nur für seinen Betrieb, sondern für die gesamte Branche.
"Eine effiziente und tierfreundliche Beleuchtung ist nicht nur gut für das Geschäft, sondern auch für den Planeten. Und ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein.