Success stories

HATO LPN Miami 2025: Die Zukunft des Geflügels in Lateinamerika beleuchten

Geschrieben von Cristabel Huerta | 18.11.2025 12:51:06

Vom 7. bis 9. September 2025 nahm HATO mit Stolz an der LPN Miami im Broward County Convention Centre in Fort Lauderdale teil.

Mit über 2.100 Besuchern bot diese führende lateinamerikanische Geflügelmesse eine dynamische Plattform für HATO, um Partnerschaften zu stärken, Innovationen zu präsentieren und neue Marktchancen zu erkunden.

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Händlern und Partnern

Das Team von HATO - Barbara Ijzerman, Cristabel Huerta und Simon Lague - arbeitete mit den wichtigsten Partnern an ihren Ständen zusammen, wobei eine besondere Zusammenarbeit mit PIS Miami stattfand. So konnten die Mitglieder des PIS-Teams aussagekräftige Erfahrungsberichte ihrer Kunden einfangen, in denen sie die unübertroffene Produktqualität, die Vorteile und den Service von HATO hervorhoben.

Das HATO-Team hielt vor Ort auch Präsentationen, Produktdemonstrationen und Workshops zur HATO Partner App und HATO-ONE ab und unterstrich damit unser Engagement für den Händlersupport und die Kundenbindung.

Regionale Engagements und neue Möglichkeiten

HATO traf sich mit wichtigen Interessenvertretern in ganz Lateinamerika und eröffnete den Geflügelproduzenten, die nach effizienten und intelligenten Beleuchtungslösungensuchen, die ihnen helfen,die Produktivität zu steigern, nicht nur aus betrieblicher Sicht, sondern auch durch dieVerbesserung des Tierschutzes und der Leistung.



DieFarbbeleuchtung ist ein Schlüsselaspekt, der das gewünschte Verhalten der Tiere im Betrieb steuert, und die Lichtverteilung ist ein Schlüsselfaktor für die optimale Nutzung der Ställe.

Außerdem arbeiten wir derzeit mit dem Milchsektor in Mittelamerika zusammen, um unsere Lactivus-Technologie einzuführen, die dazu beiträgt, das Wohlergehen von Milchkühen zu verbessern und somit die Milchproduktion zu steigern.


Genetische Linien & Partnerschaften mit Integratoren

Wir haben dem Fachvortrag von Braulio J. Ruiz Poblete von LOHMANN BREEDERS GMBH über "Manejar la luz marca la diferencia en producción de huevos"beigewohnt , der einen großartigen Beitrag für den Legehennensektor darstellte.Er betrachtete Aspekte, die über ein Beleuchtungsprogramm hinausgehen, wie z.B. Lichtfarbe, Spektrum und Flackern, die gemessen und verbessert werden können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Er hat die HATO-Forschung vorgestellt und damit indirekt unsere Beleuchtungsexpertise bestätigt.


Andererseits haben die Treffen mit Aviagen Türen für Bildungskooperationen in Mexiko und Mittelamerika geöffnet und den Erfolg gezeigt, den wir mit dem südamerikanischen Team erzielt haben, indem wir unsere HATO-Insights an technischen Schulen weitergegeben habenauf regionalen Routen können wir mehr mit den Endnutzern in Kontakt treten. In technischen Vorträgen können die Zuhörer lernen, wie man ein optimales Lichtklima erreicht, das das Verhalten, die Leistung und die Produktion der Tiere verbessert
.

OEM- und Systempartner-Entwicklungen

In Gesprächen mit Käfigbauern, Systemherstellern und Klimasystemen brachten wir Ideen und Kooperationen ein, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Beleuchtung in der Viehzucht weiter zu verbreiten . Wir konzentrierten uns auf Onboarding-Strategien, technische Schulungen und die Produktabstimmung mit unseren Partnern und deren Händlern .

Abschließende Überlegungen

Obwohl die Besucherzahl der Veranstaltung bescheiden war, waren die Qualität der Interaktionen und die strategischen Ergebnisse außergewöhnlich. Die Präsenz von HATO hat unsere Rolle als zuverlässiger Beleuchtungspartner in ganz Lateinamerika gestärkt. Bildung, Zusammenarbeit und Innovation sind nach wie vor von zentraler Bedeutung für unsere Wachstumsstrategie - und die LPN Miami 2025 hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.