Success stories

Umwandlung von Milchviehbetrieben in Bosnien: Die Auswirkungen von HATO und Probico

Geschrieben von Derek Gurry | 16.05.2025 08:32:09

Vom 03. bis 07. März 2025 war Probico, ein führender Anbieter von landwirtschaftlicher Ausrüstung in Bosnien und Herzegowina, Gastgeber der HATO Agricultural Lighting.

Probico hat seit Beginn der Partnerschaft mit HATO vor über einem Jahr maßgeblich dazu beigetragen, die Effizienz und Produktivität der Milchviehhaltung in der Region zu steigern.

Das Engagement von Probico bei der Unterstützung der Landwirte geht über die reine Ausrüstung hinaus und umfasst einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung des Tierschutzes und der Produktivität durch innovative Technologien.

Probico ist in mehreren Ländern tätig, darunter Serbien, Slowenien und Kroatien, und hat sich als vertrauenswürdiger Name für landwirtschaftliche Lösungen etabliert. Das Kerngeschäft des Unternehmens besteht darin, Milch- und Geflügelhalter mit fortschrittlicher Ausrüstung zu versorgen, und eines der herausragenden Angebote sind die speziellen Beleuchtungssysteme von Hato.

Innovative Installationen führen zu vielversprechenden Ergebnissen

Im vergangenen Jahr hat Probico zwei Installationen von HATO-Beleuchtungslösungen in Milchviehbetrieben sowie eine Installation in einer Putenfarm erfolgreich abgeschlossen.

Diese innovativen Beleuchtungssysteme wurden entwickelt, um die Lichtverteilung in den Ställen zu optimieren und die Arbeitsbedingungen für Landwirte und Tiere deutlich zu verbessern.

Erfahrungsberichte von Milchviehhaltern deuten auf eine deutliche Verbesserung des Tierverhaltens hin: Die Kühe wirken unter der neuen Beleuchtung ruhiger und zufriedener.

Die volle Auswirkung auf die Milchproduktion muss sich erst noch zeigen, da die Beleuchtungssysteme in einigen Betrieben erst seit 2 bis 3 Monaten in Betrieb sind, aber die erstenBeobachtungen sind vielversprechend. Eine Anlage hat erst vor kurzem mit einer neuen Herde den Betrieb aufgenommen, so dass direkte Vergleiche mit früheren Milcherträgen schwierig sind, aber die Erwartung an eine höhere Produktivität ist groß.

Die Rolle des Lichts in der Milchviehhaltung

Die Forschung bestätigt immer wieder, dass die richtige Beleuchtung die Milchproduktion und die Gesundheit der Tiere erheblich beeinflussen kann. Studien zeigen, dass eine optimale Beleuchtung die Gesundheit der Kühe verbessern, die Reproduktionsleistung steigern und die Milchleistung erhöhen kann. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Tierschutzes und der Produktionseffizienz stellt die Integration der HATO-Beleuchtung eine interessante Möglichkeit für Landwirte in Bosnien und Herzegowina und darüber hinaus dar.

Aussichtsreiches Wachstum im Milchsektor

Da sich der Milchsektor in Bosnien und Herzegowina ständig weiterentwickelt, suchen die Landwirte zunehmend nach innovativen Technologien, die greifbare Ergebnisse liefern können.
Die Integration fortschrittlicher Beleuchtungslösungen, wie sie von HATO angeboten werden, wird diese Nachfrage befriedigen. Die Landwirte erhoffen sich von der Einführung dieser Technologien nicht nur ein besseres Wohlergehen der Tiere, sondern auch eine Verbesserung ihrer Rentabilität durch eine höhere Milchproduktion.

Probico rechnet mit einem großen Interesse an diesen innovativen Beleuchtungstechnologien, insbesondere im Hinblick auf die wettbewerbsintensive Landschaft der Milchwirtschaft. Da die Landwirte die Vorteile der HATO-Lösungen aus erster Hand erfahren, ist zu erwarten, dass die Akzeptanz zunimmt und der Weg für einen effizienteren und nachhaltigeren Milchsektor in der Region geebnet wird.

Ein Blick in die Zukunft:

Durch die Partnerschaft mit HATO Agricultural Lighting verkauft Probico nicht nur Geräte, sondern verändert auch die Arbeitsweise der Milchviehhalter in Bosnien und Herzegowina und den Nachbarländern.

Mit seinem Fokus auf Qualität und Innovation steht Probico an der Spitze einer Bewegung, die darauf abzielt, Technologien für ein besseres Viehmanagement und eine verbesserte Milchproduktion zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Landwirte die Anforderungen des heutigen Marktes erfüllen und gleichzeitig ihre Tiere bestmöglich versorgen können.

Die Ergebnisse der jüngsten Installationen zeigen, dass die Zukunft sowohl für Probico als auch für die Milchviehhalter, denen sie dienen, vielversprechend aussieht.