Bei der Milchproduktion geht es nicht nur um Ernährung, Genetik oder Betriebsführung - die Beleuchtung ist der fehlende Teil, der oft übersehen wird. Wir bei HATO haben Jahrzehnte damit verbracht, die Beleuchtung von Tieren zu perfektionieren, und unsere neuesten Forschungen haben einen Durchbruch gebracht, der die Milchviehhaltung verändern könnte:
Milchkühe, die optimierten Lichtplänen ausgesetzt sind, geben bis zu 14 % mehr Milch!
Vielleicht haben Sie schon einmal von den Auswirkungen der Beleuchtung auf den Viehbestand gehört, aber diese Studie geht noch einen Schritt weiter. Wir haben eine eingehende Studie in niederländischen Milchviehbetrieben durchgeführt und verschiedene Beleuchtungssysteme getestet -einschließlich unseres fortschrittlichen RUDAX Spektrums - um zu sehen, wie es die Milchproduktion, die Konsistenz und sogar das Wohlbefinden der Kühe beeinflusst.
An unserem Versuch nahmen 120-150 Holstein-Friesen-Kühe unter verschiedenen Lichtverhältnissenteil . Jede Anordnung wurde sorgfältig überwacht und gemessen:
Der größte Durchbruch? Unser RUDAX-Beleuchtungsplan führte zu einer um bis zu 14 % höheren Milchproduktion im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Noch besser: Die Ergebnisse waren über verschiedene Laktationsstadien hinweg konsistent, d. h. sowohl jüngere als auch ältere Kühe profitierten von der optimierten Beleuchtung.
Höhere Milcherträge bedeuten mehr Effizienz und Rentabilität, wobei das Wohlergehen der Tiere immer im Vordergrund steht. Durch die Feinabstimmung von Beleuchtungsplänen und -spektren können Landwirte wissenschaftlich fundierte, stressfreie Produktivitätssteigerungen erzielen .
Sind Sie neugierig auf die gesamte Studie, einschließlich der Daten, Methodik und Empfehlungen?