- Rinder
- 2 minutes read
Eingebettet in die niederländische Landschaft ist die Molkerei Lamers ein zukunftsorientierter Betrieb, der Tradition und Technologiemiteinander verbindet . Mit einer Herde von über 140 Holstein-Friesian-Kühen und einem vollautomatischen Lely-Melkrobotersystem sind Innovationen für den Betrieb kein Fremdwort. Aber was die Stallbeleuchtung angeht, so steckte man noch in der Vergangenheit fest, bis die Neugierde eine Veränderung bewirkte.
Sander Lamers, der Eigentümer des Betriebs, hatte von einem befreundeten Viehzüchter vielversprechende Dinge über das RUDAX-Beleuchtungssystem von HATO gehört. Fasziniert von dem Potenzial, sowohl das Wohlbefinden der Kühe als auch die Produktivität zu verbessern, schloss er sich mit HATO und Van Grinsven Agritechniek en Advies zusammen, um das System auf die Probe zu stellen.
Vom Schatten zur Klarheit: Ein hellerer Stall
Vor der Umstellung auf das RUDAX-System von HATO arbeitete die Molkerei Lamers mit einer warmen, gelben Beleuchtung, die schattige Ecken und ungleichmäßige Sichtverhältnisse hinterließ. Nach der Installation von 56 RUDAX-Lampen mit dem Lactivus-Spektrum verwandelte sich der Stall:
- Durch die gleichmäßige Helligkeit gab es keine Schattenflecken mehr.
- Die verbesserte Sicht erleichterte Aufgaben wie das Ausmisten der Ställe und das Hüten der Kühe.
- Die kühlere Lichttemperatur schuf eine angenehmere Arbeitsumgebung.

Die Zahlen hinter dem Licht: Messbare Auswirkungen
Eine gemeinsame Forschungsstudie mit Van Grinsven Agritechniek en Advies und HATO Lighting bestätigte, was Sander beobachtet hatte: Die Beleuchtung sah nicht nur besser aus - sie funktionierte auch besser.
Wichtige Ergebnisse:
- Die Milchproduktion stieg um 2,9 %, fast das Doppelte des vorhergesagten Anstiegs.
- Diedurchschnittliche Tagesmilch pro Kuh stieg von 32,98 kg auf 34,10 kg.
- Die Roboterbesuche pro Kuh nahmen zu, was auf ein verbessertes Verhalten der Kühe und mehr Komfort hindeutet.
- Der Energieverbrauch sank um 42 %, obwohl mehr Lampen installiert wurden.
Metrisch |
Alte Beleuchtung |
RUDAX-Beleuchtung |
Durchschnittl. Milchproduktion |
32,98 kg |
34,10 kg |
Roboterbesuche/Kuh/Tag |
3.1 |
3.2 |
Energiebedarf |
2,880 W |
1,680 W |

Über die Daten hinaus: Vorteile für das Verhalten
Sander bemerkte etwas Unerwartetes: Die Kühe unter RUDAX-Beleuchtung waren während der Brunst ruhiger. Zuvor waren sie unruhig und schwieriger zu kontrollieren. Jetzt sind sie auffällig, aber ruhig, was das Herdenmanagement reibungsloser und sicherer macht.
"Sie sind immer noch aktiv, aber nicht mehr chaotisch. Es ist eine subtile Veränderung, aber sie macht einen großen Unterschied". - Sander Lamers
Warum es wichtig ist: Ein ganzheitliches Upgrade
Dies war eine strategische Aufrüstung. Das Lactivus-Spektrum wurde entwickelt, um die Physiologie und das Verhalten der Kühe zu optimieren, und die Ergebnisse bestätigen die Wissenschaft:
- Höhere Milchleistung ohne Beeinträchtigung der Zusammensetzung.
- Stabile Fett- und Proteingehalte über alle Lichtphasen hinweg.
- Verbesserter Kuhkomfort und höhere Produktivität.
Nachhaltigkeit trifft auf Leistung
Trotz der Vervierfachung der Anzahl der Lampen konnte die Molkerei Lamers den Energieverbrauch um fast die Hälfte senken.
Dies ist dem effizienten 32-Watt-Design von RUDAX zu verdanken , das die älteren 400-Watt-Einheiten ersetzt.
Endgültige Erkenntnis: Licht, das überzeugt
Die Erfahrung von Lamers Dairy beweist, dass es bei derBeleuchtung vor allem um Produktivität, Nachhaltigkeit und Tierschutz geht. Mit RUDAX und dem Lactivus-Spektrum haben sie ein neues Leistungsniveau erreicht.
Mehr Erfolg
Zufriedene Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns sehr, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Rinder
HATO verbessert die Effizienz der Milchviehhaltung im Gestüt Nowe Jankowice
Der im Herzen Polens gelegene Betrieb Stadnina Koni Nowe Jankowice ist seit langem für sein Engagement in der hochwertigen Milchproduktion bekannt. Der...
Rinder
Steigerung des Milchertrags mit RUDAX-Beleuchtung in Bosnien
David Jokic, ein engagierter Landwirt aus Prnjavar, Bosnien und Herzegowina, bewirtschaftet einen Familienbetrieb in dritter Generation mit einer Herde von 150...
Seit 1974 arbeiten wir an den besten Beleuchtungslösungen für den landwirtschaftlichen Sektor.
Das Leben verbessern durch Helligkeit
HATO Insights
Erfahren Sie, wie die Umstellung auf gute LED-Beleuchtung die Leistung verbessert und die Kosten senkt.
Erfahren Sie, wie die Farbbeleuchtung verschiedene Geflügelarten beeinflusst und ihre Leistung verbessert
