Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

HATO Aqua fish icon

Beleuchtung für Fische

Wir entwickeln fortschrittliche LED-Beleuchtungssysteme, die die Gesundheit, das Wachstum und die betriebliche Effizienz der Fische fördern.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
HATO Aqua fish icon

Beleuchtung für Fische

Wir entwickeln fortschrittliche LED-Beleuchtungssysteme, die die Gesundheit, das Wachstum und die betriebliche Effizienz der Fische fördern.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Der intelligente Schalter der Molkerei Lamers: 56 RUDAX-Lampen, 2,9 % mehr Milch

Eingebettet in die niederländische Landschaft ist die Molkerei Lamers ein zukunftsorientierter Betrieb, der Tradition und Technologiemiteinander verbindet . Mit einer Herde von über 140 Holstein-Friesian-Kühen und einem vollautomatischen Lely-Melkrobotersystem sind Innovationen für den Betrieb kein Fremdwort. Aber was die Stallbeleuchtung angeht, so steckte man noch in der Vergangenheit fest, bis die Neugierde eine Veränderung bewirkte.

Sander Lamers, der Eigentümer des Betriebs, hatte von einem befreundeten Viehzüchter vielversprechende Dinge über das RUDAX-Beleuchtungssystem von HATO gehört. Fasziniert von dem Potenzial, sowohl das Wohlbefinden der Kühe als auch die Produktivität zu verbessern, schloss er sich mit HATO und Van Grinsven Agritechniek en Advies zusammen, um das System auf die Probe zu stellen.

Vom Schatten zur Klarheit: Ein hellerer Stall

Vor der Umstellung auf das RUDAX-System von HATO arbeitete die Molkerei Lamers mit einer warmen, gelben Beleuchtung, die schattige Ecken und ungleichmäßige Sichtverhältnisse hinterließ. Nach der Installation von 56 RUDAX-Lampen mit dem Lactivus-Spektrum verwandelte sich der Stall:

  • Durch die gleichmäßige Helligkeit gab es keine Schattenflecken mehr.
  • Die verbesserte Sicht erleichterte Aufgaben wie das Ausmisten der Ställe und das Hüten der Kühe.
  • Die kühlere Lichttemperatur schuf eine angenehmere Arbeitsumgebung.

RUDAX 1 - Crop

Die Zahlen hinter dem Licht: Messbare Auswirkungen

Eine gemeinsame Forschungsstudie mit Van Grinsven Agritechniek en Advies und HATO Lighting bestätigte, was Sander beobachtet hatte: Die Beleuchtung sah nicht nur besser aus - sie funktionierte auch besser.

HATO_Icons_CMYK_Tekengebied 1 kopie copy 14 Wichtige Ergebnisse:

  • Die Milchproduktion stieg um 2,9 %, fast das Doppelte des vorhergesagten Anstiegs.
  • Diedurchschnittliche Tagesmilch pro Kuh stieg von 32,98 kg auf 34,10 kg.
  • Die Roboterbesuche pro Kuh nahmen zu, was auf ein verbessertes Verhalten der Kühe und mehr Komfort hindeutet.
  • Der Energieverbrauch sank um 42 %, obwohl mehr Lampen installiert wurden.

 

Metrisch
Alte Beleuchtung
RUDAX-Beleuchtung
Durchschnittl. Milchproduktion
32,98 kg
34,10 kg
Roboterbesuche/Kuh/Tag
3.1
3.2
Energiebedarf
2,880 W
1,680 W


RUDAX_LCC Zone lighting

Über die Daten hinaus: Vorteile für das Verhalten

Sander bemerkte etwas Unerwartetes: Die Kühe unter RUDAX-Beleuchtung waren während der Brunst ruhiger. Zuvor waren sie unruhig und schwieriger zu kontrollieren. Jetzt sind sie auffällig, aber ruhig, was das Herdenmanagement reibungsloser und sicherer macht.

Farmer icon"Sie sind immer noch aktiv, aber nicht mehr chaotisch. Es ist eine subtile Veränderung, aber sie macht einen großen Unterschied". - Sander Lamers

 

Warum es wichtig ist: Ein ganzheitliches Upgrade

Dies war eine strategische Aufrüstung. Das Lactivus-Spektrum wurde entwickelt, um die Physiologie und das Verhalten der Kühe zu optimieren, und die Ergebnisse bestätigen die Wissenschaft:

  • Höhere Milchleistung ohne Beeinträchtigung der Zusammensetzung.
  • Stabile Fett- und Proteingehalte über alle Lichtphasen hinweg.
  • Verbesserter Kuhkomfort und höhere Produktivität.

Blog 2 - Case Study Validating Impact of RUDAX_Artboard 1

Nachhaltigkeit trifft auf Leistung

Trotz der Vervierfachung der Anzahl der Lampen konnte die Molkerei Lamers den Energieverbrauch um fast die Hälfte senken.

Dies ist dem effizienten 32-Watt-Design von RUDAX zu verdanken , das die älteren 400-Watt-Einheiten ersetzt.

Endgültige Erkenntnis: Licht, das überzeugt

Die Erfahrung von Lamers Dairy beweist, dass es bei derBeleuchtung vor allem um Produktivität, Nachhaltigkeit und Tierschutz geht. Mit RUDAX und dem Lactivus-Spektrum haben sie ein neues Leistungsniveau erreicht.

>