Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Forschung: Wie UVA-Beleuchtung die Eierproduktion bei kommerziellen Legehennen steigert

Die Geflügelzuchtindustrie ist ständig auf der Suche nach innovativen Techniken zur Steigerung der Eierproduktion bei kommerziellen Legehennen. Unter den unzähligen Faktoren, die in Betracht gezogen werden, hat die Beleuchtung zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Ein Bereich, der erforscht wird, ist die Rolle der UVA-Beleuchtung (Ultraviolett A), einer Komponente des natürlichen Sonnenlichts, von der bekannt ist, dass sie das Wachstum und Verhalten verschiedener Organismen beeinflusst.

Während die Auswirkungen von UVA auf Geflügel bis vor kurzem nur wenig untersucht wurden, ist unser Forschungsteam in die Bresche gesprungen, um diesen unentdeckten Bereich zu untersuchen.

Zweck und Methodik

Ziel unserer Forschung war es, die potenziellen Vorteile von UVA-Beleuchtung auf das Verhalten, die Leistung und die allgemeine Gesundheit von Legehennen zu erforschen.

Die Studie wurde in einem kleinen Rahmen mit zwei Gruppen von vier Hennen durchgeführt. Eine Gruppe erlebte das HATO CORAX DDS mit UVA-Beleuchtung, während die andere Gruppe das gleiche Modell mit deaktivierter UVA-Beleuchtung vorfand. Der Versuch umfasste zwei verschiedene Zeiträume, wobei beide Gruppen die gleichen Behandlungen erhielten. Mögliche Stalleffekte wurden durch den Wechsel der Hühner zwischen den Ställen während der Untersuchung abgeschwächt.

IMAGES~4

Während der gesamten Studie wurden verschiedene Messungen sorgfältig aufgezeichnet, wobei der Schwerpunkt auf Aspekten wie Futter- und Wasseraufnahme, Gewicht und Wachstum, Hygiene und Einstreuqualität sowie Gesundheitsbewertung lag. Wir haben uns auch auf spezifische Messungen der Eier konzentriert, einschließlich Gewicht, Größe und Qualität. In diesem Blog konzentrieren wir uns darauf, wie UVA-Beleuchtung die (gleichmäßige) Eierproduktion bei kommerziellen Legehennen erhöht.

Eine vollständige Übersicht über die Verbesserungen im Verhalten und in der Leistung der Legehennen und mehr? Laden Sie das vollständige Forschungspapier kostenlos herunter!

UVA steigert die (gleichmäßige) Eierproduktion bei kommerziellen Legehennen

Während der Legeperiode, von Woche 21 bis 31, gab es mehrere bemerkenswerte Beobachtungen in Bezug auf die Legeleistung.

Erstens war die Beständigkeit der Legeleistung in der UVA-Gruppe auffällig. Diesen Hennen fehlte fast nie ein Ei, was in starkem Kontrast zur Nicht-UVA-Gruppe stand, deren Ausdauer schwankte und nach Woche 24 abnahm.

IMAGES~1-1

Die Gleichmäßigkeit der Eiergröße in der UVA-Gruppe war ein weiteres auffälliges Ergebnis. Alle Eier fielen in die Größenklasse M, während die Nicht-UVA-Gruppe eine weitaus geringere Konsistenz aufwies und die Eigrößen auf drei oder sogar vier Klassen verteilt waren.

IMAGES~2Als Antwort auf die Frage, ob UVA die Eiproduktion bei kommerziellen Legehennen erhöht, haben wir vor allem einen erheblichen Anstieg der gesamten Eiproduktion in der UVA-Gruppe beobachtet. Bis zur 31. Woche produzierte diese Gruppe 345 Eier im Vergleich zu den 297 Eiern der Gruppe ohne UVA, ein bemerkenswerter Unterschied von 48 Eiern pro vier Hennen. Auch der Legeanteil spiegelt diese Verbesserung wider: 98,7 % in der UVA-Gruppe und 88,6 % in der Nicht-UVA-Gruppe. Stellen Sie sich vor, welchen Unterschied dies in einem Stall mit 50.000 Hennen ausmacht!

Es ist zu beachten, dass diese Untersuchung in kleinem Maßstab stattfand. In der Realität kann dieser Prozentsatz anders ausfallen, aber er wird immer noch eine deutliche Steigerung aufweisen.

Verbesserung des Lebens durch Helligkeit

Unsere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass UVA-Beleuchtung eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eierproduktion in gewerblichen Legehennenbetrieben spielen kann. Dies könnte der Schlüssel zu einer höheren Produktivität und Gleichmäßigkeit bei der Eiablage sein und den Weg für eine höhere Effizienz in der Geflügelindustrie ebnen.

Unsere Forschung untersuchte mehr als nur die Eierproduktion. Entdecken Sie die Auswirkungen von UVA auf die Reifung der Hennen, die Qualität der Einstreu und das Verhalten der Hennen in dem vollständigen Forschungsbericht.

Laden Sie sie hier kostenlos herunter!

>