Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

HATO Aqua fish icon

Beleuchtung für Fische

Wir entwickeln fortschrittliche LED-Beleuchtungssysteme, die die Gesundheit, das Wachstum und die betriebliche Effizienz der Fische fördern.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
HATO Aqua fish icon

Beleuchtung für Fische

Wir entwickeln fortschrittliche LED-Beleuchtungssysteme, die die Gesundheit, das Wachstum und die betriebliche Effizienz der Fische fördern.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Partnerschaft & Händlerschaft

Treten Sie unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Partnern und Händlern bei

Mehr entdecken
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Nachricht an uns

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Das Erbe der Lodbergs: 26 Jahre hervorragende landwirtschaftliche Familienbetriebe in Dänemark

Seit 26 Jahren ist die Familie Lodberg ein angesehener Name in der dänischen Geflügelzucht. Seit 1998 hat sich ihr Betrieb zu einem florierenden Familienunternehmen entwickelt. Heute leiten Jorgen Lodberg und sein Sohn den Betrieb, wobei sie ihre Erfahrung mit einem vorausschauenden Ansatz kombinieren, um einen kontinuierlichen Erfolg zu gewährleisten. Ihre drei spezialisierten Anlagen haben sich einen guten Ruf für Qualität, Innovation und ein starkes Engagement für den Tierschutz erworben.

Lodberg Geflügelbetriebe: Spezialisierung vom Feinsten

Der Betrieb von Lodberg ist auf drei Anlagen aufgeteilt, von denen jede auf spezifische Bedürfnisse ausgerichtet ist:

 

  1. Die Kükenaufzuchtanlage: Diese Anlage konzentriert sich auf die frühen Entwicklungsstadien des Geflügels. Etwa 9.000 Küken werden hier mit großer Sorgfalt aufgezogen, um starke, gesunde Vögel zu gewährleisten, die in der Reifephase gut gedeihen. Die richtige Pflege und Aufmerksamkeit in dieser Phase bilden die Grundlage für die Qualität, für die die Lodbergs bekannt sind.
  2. Eierproduktionsanlage: Diese Anlage, die jährlich 600.000 Eier produziert, ist auf Effizienz und hohe Standards optimiert. Die Eier werden an den dänischen Markt geliefert und erfüllen die Erwartungen von Verbrauchern und Lieferanten gleichermaßen.
  3. Broiler-Anlage: In dieser auf langsam wachsende Masthähnchen spezialisierten Anlage werden 16.000 Tiere in einem 84-tägigen Zyklus aufgezogen. Die längere Wachstumsphase ermöglicht einen besseren Tierschutz und führt zu einer höheren Fleischqualität. Diese Konzentration auf eine humane Behandlung und bessere Ergebnisse spiegelt die Werte der Lodbergs wider.

 

Landmeco: Ein Partner seit über zwei Jahrzehnten

Die Beziehung der Lodbergs zu Landmeco besteht seit mehr als 20 Jahren. Diese Partnerschaft basiert auf Vertrauen, gegenseitigem Verständnis und der Zuverlässigkeit der Geräte und Dienstleistungen von Landmeco. Jorgen sagt : "Landmeco macht die Kommunikation einfach und liefert zuverlässige Produkte". Ihre Zusammenarbeit ist ein entscheidendes Element für den effizienten Betrieb des Hofes unter Beibehaltung hoher Qualitäts- und Tierschutzstandards.

HATO-Beleuchtung: Ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der Küken

Die Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kükenaufzucht auf der Lodberg Farm. In Zusammenarbeit mit HATO hat die Familie ein sorgfältig konzipiertes Beleuchtungssystem eingeführt, das auf die Wachstumsstadien der Küken zugeschnitten ist. Zu Beginn sind die Küken nur zwei Stunden Licht pro Tag ausgesetzt, was sich mit zunehmendem Wachstum auf neun Stunden erhöht. Dieser schrittweise Ansatz entspricht den natürlichen Zyklen, minimiert den Stress und fördert eine gesündere Entwicklung.

Die Beleuchtung verwendet ein warmweißes 3000K-Spektrum, das dem natürlichen Sonnenlicht sehr ähnlich ist. Dadurch wird eine angenehme Umgebung geschaffen und gleichzeitig das Verhaltenstraining unterstützt. So wird beispielsweise zur Schlafenszeit zuerst die Deckenbeleuchtung ausgeschaltet, um die Küken zum Volierensystem zu führen. Zehn Minuten später wird das Licht in der Voliere ausgeschaltet, um eine gleichmäßige Schlafroutine zu fördern. Diese Methode reduziert den Stress und sorgt dafür, dass die Küken sich richtig ausruhen, was zu einem gesünderen Ergebnis führt.

Ein Blick in die Zukunft: Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation

Die Lodbergs engagieren sich weiterhin für Innovation und nachhaltige Praktiken. Zu den Zukunftsplänen gehört die Erforschung von Methoden zur weiteren Verbesserung des Wohlbefindens von Geflügel und der ökologischen Nachhaltigkeit. Die Stärkung von Partnerschaften mit vertrauenswürdigen Kooperationspartnern wie Landmeco und HATO ist der Schlüssel zur Erreichung dieser Ziele. Durch die Verbindung von Tradition mit einem zukunftsorientierten Ansatz wollen die Lodbergs ihre führende Position in der Branche behaupten.

Success story  (4)

Das Lodberg Erbe: Eine Tradition der Exzellenz.

Für die Lodbergs ist die Geflügelzucht mehr als nur ein Lebensunterhalt - es ist eine Verpflichtung zu Spitzenleistungen, die sich über Generationen erstreckt. Ihr Engagement für das Wohlergehen der Tiere, die Produktqualität und die kontinuierliche Verbesserung hat sie zu einem Maßstab in der dänischen Geflügelindustrie gemacht. Mit Blick auf die Zukunft sind sie bereit, die Branche auch in den kommenden Jahren zu prägen.

>